Logo Hebammenzentrum

informiert begleitet unterstutzt blau

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Elternberatung über den Mutter-Kind-Pass im Gruppensetting - Eine Sozialarbeiterin und eine Hebamme informieren Sie über arbeitsrechtlichen und finanzielle Bedingungen rund um die Geburt, Erwerbstätigkeit und Vereinbarkeit, Elternschaft und Herausforderungen, die das Leben mit einem Kind mit sich bringt.

ELTERNBERATUNGSVORTRAG VEREINBARKEIT BERUF UND FAMILIE - VORTRAG FÜR WERDENDE ELTERN (07.08.)

Beginn der Veranstaltung 07.08.2025 17:00
max. Teilnehmer 15
freie Plätze 11
Einzelpreis kostenlos, Spende erbeten
Uhrzeit 17:00 - 19:00
Sprecher*in Sozialarbeiterin Anabel Vecsei
gemeinsam mit Hebamme Karin Müller
Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort Hebammenzentrum Vortragsraum

ELTERNBERATUNGSVORTRAG VEREINBARKEIT BERUF UND FAMILIE - VORTRAG FÜR WERDENDE ELTERN (25.09.)

Beginn der Veranstaltung 25.09.2025 16:00
max. Teilnehmer 15
freie Plätze 15
Einzelpreis kostenlos, Spende erbeten
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Sprecher*in Sozialarbeiterin Anabel Vecsei
gemeinsam mit Hebamme Clara Seidl-Konzett
Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort Hebammenzentrum Vortragsraum

ELTERNBERATUNGSVORTRAG VEREINBARKEIT BERUF UND FAMILIE - VORTRAG FÜR WERDENDE ELTERN (06.11.)

Beginn der Veranstaltung 06.11.2025 17:00
max. Teilnehmer 15
freie Plätze 15
Einzelpreis kostenlos, Spende erbeten
Uhrzeit 17:00 - 19:00
Sprecher*in Sozialarbeiterin Anabel Vecsei
gemeinsam mit Hebamme Karin Müller
Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort Hebammenzentrum Vortragsraum

ELTERNBERATUNGSVORTRAG VEREINBARKEIT BERUF UND FAMILIE - VORTRAG FÜR WERDENDE ELTERN (18.12.)

Beginn der Veranstaltung 18.12.2025 17:00
max. Teilnehmer 15
freie Plätze 15
Einzelpreis kostenlos, Spende erbeten
Uhrzeit 17:00 - 19:00
Sprecher*in Sozialarbeiterin Anabel Vecsei
gemeinsam mit Hebamme Clara Seidl-Konzett
Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort Hebammenzentrum Vortragsraum