Vor der Geburt
Geburtsvorbereitungskurse dienen dazu, sich auf die Geburt vorzubereiten und auf einen neuen Lebensabschnitt einzustimmen, um die Geburt und die erste Zeit mit dem Kind möglichst entspannt gestalten zu können.
Schwangerenturnen unterstützt die körperliche Fitness und Flexibilität, hilft, verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und sich körperlich auf die Geburt vorzubereiten.
Yoga in der Schwangerschaft hilft, sich physisch und psychisch auf die Geburt vorzubereiten. Es schärft die Körperwahrnehmung, energetisiert Körper und Seele und hilft, Spannungen zu lösen.
Zwillingsmütter/-Eltern vor und nach der Geburt können sich hier von einer Hebamme beraten lassen, andere Zwillingseltern kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Diese Gruppe bietet die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde mit anderen Schwangeren auszutauschen und Fragen an eine Hebamme zu richten.
Hebammenberatung in der 18.-22. Schwangerschaftswoche zu Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby
Geburtsvorbereitende Akupunktur basiert auf einer generellen Stärkung des Körpers, die sich in einer schnelleren Eröffnung des Muttermundes unter der Geburt äußert. Auch gängige Schwangerschaftsbeschwerden können durch Akupunktur gelindert werden.